Nächstes Spiel  


Derzeit kein Spiel!
   

Tabelle 1b 2. KL. Mitte  

# Mannschaft P
1 St. Martin/Tr. 56
2 SV Steyregg 54
3 Babenberg 54
4 Puchenau 47
5 Frankviertel 37
6 FC Stahl Linz 32
7 Westbahn 32
8 Donau 1b 30
9 SK St. Magdalena 1b 27
10 SV Urfahr 24
11 SK ADmira Jun. 22
12 Ebelsberg 17
13 Ottensheim 14
   

Kalender  

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
   

Social Media  

         

 
   

Blau-Weiße Jungs - SKM 1:1 (0:0)

 

BERICHT von ligaportal.at

LIVE Ticker

 

Mit einer kämpferischen Sonderleistung bleibt der stark dezimierte SKM im Donauparkstadion gegen die favorisierten Blau-Weißen Jungs schon die achte Runde in Folge unbesiegt.

 

Ohne die kurzfristig verletzten Rajko Vujanovic und Christoph Brandstätter, dem gesperrten Oliver Weichselbaumer und den langzeitverletzten Manuel Deixler, Thomas Altmann und Ismar Midzic waren die jungen Spieler gefragt.

 

Mit Pascal Dochnal (U21), Benedikt Harrer (U21) von Beginn weg und Lukas Obermüller (U21 ab 64.), Niklas Wondraschek (U17 ab 79.), Marin Sternberger (U17 ab 90. ) und Xaver Eßmayer (U17) zu Beginn auf der Bank spielte der SKM so "jung" wie schon lange nicht.

 

Natürlich diktierten die Hausherren das Match, der SKM agierte von gesicherter Abwehr heraus und versuchte Solospitze Michael Danninger zu forcieren, der aber doch gut verteidigt wurde. So kam Niklas Klaffenböck zweimal in aussichtsreicher Position zum Abschluss, allerdings einmal zu leicht und dann zu zentral.

 

Nach dem Wechsel war der "blau-weiße" Druck noch größer und forderte wieder intensive, konzentrierte Defensivarbeit der Sturm Jungs.

 

Nach vorne gelang zwar nicht mehr viel Gefährliches, dennoch konnte in Minute fünfzig unsere Führung bejubelt werden. Maximilian Egger verwertete einen Eckball per Kopf zum 0:1.

 

Drei Minuten später entschied Schiedsrichter Haslehner für Freistoß der Heimelf zwanzig Meter zentral. Dass die Blau-Weißen Jungs dafür Spezialist sind, ist bekannt und so dauerte die Positionierung der Mauer etwas länger wie gewohnt. Es nützte nichts, denn Amar Beslagic zirkelte den Ball unhaltbar für Torhüter Elmer über die Mauer zum 1:1 Ausgleich.

 

Die Heimelf wollte unbedingt den Sieg und verstärkte den Druck, dem  unsere Mannschaft mit vereinten Kräften vorbildlich dagegen hielt und nur einmal wirklich durchatmen musste als Tobias Messing einen weiteren Freistoßball an die kurze Stange knallte und Jürgen Elmer bei der anschließenden Rettungsaktion mit dem Hinterkopf an die Stange stieß. Nach kurzer Behandlung ging es für unseren Tormann aber weiter.

 

Trotz weiterer Druckphase der Heimischen hatte Michael Danninger mit einem Konterangriff sogar die erneute Führung am Fuß, in Bedrängnis konnte er den Ball aber nicht ins lange Eck platzieren.

 

So blieb es beim äußerst erfreulichen 1:1 Unentschieden. Nun heißt es nächsten Samstag (14:00) im Sonnleitner Stadion gegen SC Marchtrenk erneut ungeschlagen zu bleiben, um im Spitzenquartett überwintern zu können.

 

DETAILS

 

   

Zurück  

   
© m.st 2014