Nächstes Spiel  


Derzeit kein Spiel!
   

Tabelle 1b 2. KL. Mitte  

# Mannschaft P
1 St. Martin/Tr. 56
2 SV Steyregg 54
3 Babenberg 54
4 Puchenau 47
5 Frankviertel 37
6 FC Stahl Linz 32
7 Westbahn 32
8 Donau 1b 30
9 SK St. Magdalena 1b 27
10 SV Urfahr 24
11 SK ADmira Jun. 22
12 Ebelsberg 17
13 Ottensheim 14
   

Kalender  

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
   

Social Media  

         

 
   

ASKÖ Donau - SKM 2:1 (1:0)

Ein Tausend - Gulden - Schuss entschied das Derby.

 

BERICHT von ligaportal.at

 

In einem ausgeglichenen Match war wieder einmal die fehlende Präzision im Spielaufbau bzw. beim Abschluss unser Manko. 

 

Die Heimelf konnte uns eigentlich nur ab der 25. Minute bis zum Pausenpfiff unter Druck setzen und wirklich gefährlich werden. Und genau in diese Phase fiel auch der Führungstreffer durch Argiend Hyseni, der nach Stangentreffer von Kapitän Christoph Oberegger nur mehr unbedrängt abschließen musste (37.)
 

Bis dahin führte nur ein Freistoßball von Florian Krennmayr zu einer nennenswerten Abwehr eines Torhüters. Doch Nino Bresnig fischte den Ball aus dem unteren Eck (10.).

 

 

Nach dem Gegentreffer wäre jedoch sofort der Ausgleich möglich gewesen. Mathias Krennmayr (erstmals seit seiner Knieverletzung wieder im KM Einsatz) zögerte im Strafraum zu lange und entschied sich statt selbst abzuschließen zu einem Abspiel auf Pascal Dochnal. Diesem kam der Ball aber nicht ideal in den Lauf, sodass ein wirklich kontrollierter Abschluss nicht möglich war und so der erwünschte Ausgleichstreffer nicht fiel.

 

Nach dem Wechsel startete Donau sehr energisch und zwang Torhüter Asböck zu seinem ersten großen Einsatz, den er nach Abschluss von Jindrich Rosulek bravorös vollendete (48.).

 

Mit zunehmender Spielzeit kam der SKM in der Offensive - auch durch die Einwechslung von Kevin Mayer - mehr zur Geltung. So lag den zahlreichen im Linzer "Bummelzug" angereisten Fans der Ausgleichsjubel bereits auf den Lippen, aber Marko Culjak und Maximilian Egger verfehlten den Ball nach Eckstoß knapp (55.).

 

Doch dann die für den SKM bittere 72. Minute. Fabian Palzer entschied sich völlig unbedrängt aus ca. 30m zentral für einen Distanzschuss, der leider für Torhüter Asböck unhaltbar genau im linken Kreuzeck einschlug.

 

Der Anschlusstreffer durch Kevin Mayer nach Idealzuspiel von Pascal Dochnal kam dann leider zu spät (82.). 

 

So folgt am Freitag ab 19:00 Uhr die Mammut-Aufgabe gegen den Meister Askö Oedt 1b. Am Papier scheinbar unlösbar, aber welch unerwartete Endstände waren doch in letzter Zeit zu notieren.

 

Vielleicht auch am Freitag im Sonnleitner Stadion - die Hoffnung bleibt!

 

 

LIVE Ticker

 

DETAILS vom OÖFV

 

   

Zurück  

   
© m.st 2014