Nächstes Spiel  


Derzeit kein Spiel!
   

Tabelle 1b 2. KL. Mitte  

# Mannschaft P
1 St. Martin/Tr. 56
2 SV Steyregg 54
3 Babenberg 54
4 Puchenau 47
5 Frankviertel 37
6 FC Stahl Linz 32
7 Westbahn 32
8 Donau 1b 30
9 SK St. Magdalena 1b 27
10 SV Urfahr 24
11 SK ADmira Jun. 22
12 Ebelsberg 17
13 Ottensheim 14
   

Kalender  

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
   

Social Media  

         

 
   

SKM - Askö Steinbach Schwertberg 1:2 (1:1)

 

Dieses Spiel präsentierte

 

 

Matchballspende: Stadtrat Mag. Dietmar Prammer

 

BERICHT von ligaportal.at

 

LIVE-Ticker     LIVE Stream

 

DETAILS vom OÖFV

 

Nichts wurde es mit dem dritten Heimerfolg in dieser Saison.

 

In einem läuferisch und kämpferisch intensiven Match hatten die Gäste in beiden Eigenschaften die Oberhand. Daher bekamen unsere Spieler, die eigentlich sehr gut ins Spiel gestartet waren, nach etwa 15 Minuten große Probleme im Spielaufbau.

Die Gäste hatten nun doch mehr vom Spiel und scheiterten auch zweimal an der Querlatte. Für ihre beiden Treffer bedurfte es aber große "Hilfe" des SKM.

 

Beim 0:1 rutschte Marko Culjak nach weitem Abschlag der Gäste - vom Ex SKM Spieler Dominik Seyr leicht bedrängt - aus und ermöglichte diesem so den Heber zum 0:1.

 

Der Ausgleich durch Florian Wagner nach herrlichem Zuspiel von Michael Brungraber kurz vor dem Wechsel ließ dann die Hoffnung auf eine bessere Darbietung unserer Spieler in Hälfte zwei zusätzlich wachsen.

 

Aber die zweiten 45 Minuten brachten keine gravierende Änderung und so "quälte" man sich um gefährlichen Spielaufbau, der aber - immer von "bissig" agierenden Gegenspielern gestört - nicht gelang.

 

Bitter dann die 83. Minute, da Florian Krennmayr anscheinend die Geduld riss und aus der Defensive heraus einen Sprint über 50m quer übers Mittelfeld startete und abschließend seinen Bruder Mathias mit gefühlvollem Heber in Szene setzte. Doch wie einfach zu oft entschied ein Gegenspieler das Laufduell und ließ so die Möglichkeit platzen.

 

Im Gegenstoß setzte sich der eingewechselte Michael Wirtl - Gutenbrunner auf der linken Seite gegen Markus Boyer und Marko Culjak durch und konnte so den im Zentrum wartenden Michael Hoislbauer ideal für den Siegestreffer anspielen.

 

Unseren Spielern fehlten diesmal aber die Erfolg bringenden Ideen und so konnte auch in der Schlussphase kein Druck mehr auf Gegners Tor erzeugt werden und ein viertes Jahr muss auf einen möglichen Heimerfolg gegen Askö Steinbach Schwertberg gewarten werden.

 

   

Zurück  

   
© m.st 2014