Nächstes Spiel  


Derzeit kein Spiel!
   

Tabelle 1b 2. KL. Mitte  

# Mannschaft P
1 St. Martin/Tr. 56
2 SV Steyregg 54
3 Babenberg 54
4 Puchenau 47
5 Frankviertel 37
6 FC Stahl Linz 32
7 Westbahn 32
8 Donau 1b 30
9 SK St. Magdalena 1b 27
10 SV Urfahr 24
11 SK ADmira Jun. 22
12 Ebelsberg 17
13 Ottensheim 14
   

Kalender  

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
   

Social Media  

         

 
   

Askö Donau - SKM 2:0 (0:0)

 

In der ersten Hälfte hatte der Favorit aus Kleinmünchen zwar einige große  Möglichkeiten erspielt, doch die Abschlüsse waren einfach schlecht, womit der torlose Pausenstand gegeben war.

 

Nach dem Seitenwechsel hatten zwar die Hausherren weiter mehr vom Spiel, aber die wirklich großen Torchancen fehlten. Diese fand dann nach einer Stunde der SKM vor. Zuerst verfehlte Marko Culjaks Kopfball nach Freistoßflanke von Matthias Eibelhuber das Tor ganz knapp. Und kurz vor seiner Auswechslung wurde Florian Wagner ideal eingesetzt, aber untypisch für ihn verfehlte er das Gehäuse klar (64).

 

Als unsere Spieler in der Endphase des Spiels den Weg nach vorne intensivierten, folgte leider aus einem Konter der 1:0 Rückstand.

 

Der pfeilschnelle Salid Amadu wurde rechts auf die Reise geschickt und konnte nicht einmal vom ebenfalls schnellen Felix Haas am Flanken gehindert werden. Die Hereingabe kam genau zum im Zentrum mitlaufenden Michael Halbartschlager, der Torhüter Jeroen Huysmanns keine Chance ließ.

 

So war der SKM zu einer Schlussoffensive gezwungen und kam noch zu Chancen, die aber Torhüter David Plavac nicht in Bedrängnis brachten. Das 2:0 in der 92. Minute durch Endi Nuhanovic war dann nur mehr Draufgabe.

 

LIVE Ticker DETAILS vom OÖFV

 

Besser erledigte im Anschluss unsere 1b Mannschaft ihre Aufgabe und gewann nach !:0 Pausenrückstand durch Tore von Felix Lipa (66.) und einem Eigentor in der Nachspielzeit noch 1:2. Gratulation!

 

 

DETAILS vom OÖFV

 

SKM VIP-Karten 23/24 Besitzer bitte vormerken:

 

Beim nächsten Heimspiel der KM gegen die SPG Katsdorf am Samstag, den 20. April (Beginn 16:30 Uhr) erfolgt die Einladung zu Speis und Trank. 

 

In der Halbzeit werden vom Matchsponsor RAIFFAISEN Landesbank Sachpreise verlost. Daran werden alle Besucher teilnehmen.

 

SKM - USV St. Ulrich 0:0

 

Dieses Match präsentierte

 

Matchballspende  


Das erwartete enge Spiel wurde zwar im Sonnleitner Stadion geboten, doch den Spielverlauf hätte man sich als SKM Anhänger etwas anders erwartet. Denn nicht unsere Mannschaft - ohne den verletzten Marko Culjak und dem gesperrten Felix Haas - zeigte sich spielbestimmend sondern der USV aus St. Ulrich.

 

So hatten die Gäste vor der Pause weitaus mehr Präsenz in unserer Spielhälfte und auch die eine oder andere Möglichkeit doch Jeroen Huysmans war auch heute nicht zu bezwingen bzw. löste unsere Defensive ihre Aufgaben nach Wunsch.

 

Auch in Hälfte zwei hatten die Gäste mehr Spielanteile ohne sich aber wirkliche Torchancen zu erspielen. So hatte sogar Florian Wagner kurz vor Ende mit der ersten großen SKM Chance die Möglichkeit, den dritten 1:0 Sieg in Folge feiern zu können. Doch sein Abschluss von der Strafraumgrenze verfehlte das Gehäuse.

 

So kann auch diesmal wie sooft eine Punkteteilung zwischen den beiden Vereinen notiert werden.

 

Den detailierten Spielverlauf entnehmen Sie bitte dem ausführlichen LIVE Ticker eines Kollegen aus St. Ulrich.

 

LIVE Ticker DETAILS vom OÖFV

 

KURZBERICHT von fan.at

 

BERICHT von ligaportal.at

 

LIVE Stream

 

Die 1b Mannschaft ist diese Runde spielfrei.

 

Askö Steinbach Schwertberg - SKM 0:1 (0:1)

Eine neue Zeitrechnung kann beginnen, da ein Eigentor am 29.September 2020 unseren letzte Dreier gegen Askö Schwertberg brachte.

 

Es ist eigentlich von einer Wiederholung des Spielverlaufs vom vergangenen Sonntag - der SKM ging kurz vor dem Seitenwechsel in Führung und verteidigte diese mit größtem Einsatz - zu berichten. Diesmal war nach Ecke von Kevin Mayer Marko Culjak per Kopf zur Stelle.

 

In Hälfte zwei rannten die Gegner zwar permanent Richtung SKM Gehäuse, aber die Defensive hielt wieder dicht und wenn Torhüter Jeroen Huysmans gefordert wurde, war er 100%ig zur Stelle.

 

Den Spielverlauf entnehmen Sie bitte dem LIVE Ticker.

 

BERICHT von fan.at

 

 
LIVE Ticker DETAILS vom OÖFV

 

Drei Punkte gegen Oedt 1b !!!!

 

Dieses Spiel präsentierte

 

Ballspende: SKM Stüberl

 

 

LIVE Ticker

 

DETAILS vom OÖFV
BERICHT von fan.at BERICHT von ligaportal.at

 

LIVE Stream vielleicht leider nur mit Abo

 

Mit einer hervorragenden kämpferischen Darbietung kann der SKM gegen die  höher eingeschätzen Gäste aus Oedt einen doch überraschenden Sieg erringen.

 

Der SKM begann sehr offensiv und musste zu Beginn auch einige schnelle Konterangriffe klären. Doch mit Spieldauer übernahm Askö Oedt 1b das Kommando im Sonnleitner Stadion, ohne aber wirklich große Chancen zu kreieren, da die SKM Defensive mit aller Kraft dagegen hielt.

 

So richtig "brannte der Hut" in der 33. Minute mit drei Abschlüssen im Gang, wobei beim letzten anscheinend wegen Handspiel reklamiert wurde.

 

Die Gästekritik war dann doch zu heftig und unbedacht, dass Albi Muharemi  dafür von Schiedsrichter Stephan Bauer Rot sah.

 

Kurz vor der Pause glückte der Siegestreffer. Eine weite Flanke von Felix Haas klärte ein Gästeverteidiger per Kopf zu ungenau, sodass Maximilian Egger volley übernehmen konnte und genau ins lange Eck traf.

 

Nach dem Wechsel dominierten die Gäste trotz Unterzahl das Match, doch die Defensive hielt energisch dagegen und hielt so das Gehäuse rein. Und wenn dann doch der Torhüter gebraucht wurde, zeichnete sich Jeroen Huysmans mit vier excellenten Paraden aus.

 

Im Vorspiel verlor unsere 12b Mannschaft gegen Askö ESV Westbahn mit 1:3. Leider wurden vor allem vor der Pause große Möglichkeiten vergeben.

LIVE Ticker

DETAILS vom OÖFV

 

Viktoria Marchtrenk - SKM 3:1 (1:1)

Ein Match mit eigenartigem Spielverlauf - leider mit einer Niederlage endend.

 

BERICHT von ligaportal.at    BERICHT von fan.at

 

Der SKM war von Beginn weg stark im Spiel und zeigte sich bis zur 28. Minute als klar besseres Team. Neben zwei, drei großen Möglichkeiten war auch der Führungstreffer nach idealem Zuspiel von links durch Zbynek Musiol zu notieren. Markus Boyer ließ die Hereingabe noch durch sodass sich Kevin Mayer vom Elferpunkt die Ecke aussuchen konnte (14.).

 

In besagter 28. Minute gelang der Viktoria mit dem ersten gefährlichen Angriff der Ausgleich. Zwar mit einem Lochpass in den Lauf von Bernd Schörghuber herrlich herausgespielt, aber aus der Sicht des SKM eher "billig", da dieser Spielzug zu erwarten war, unsere Defensive jedoch nicht reagierte. 

 

Ab diesem Zeitpunkt begannen die Hausherren das Match schön langsam an sich zu reißen und kreierten auch nächste Torchancen, die wir vor der Pause aber durch Zbynek Musiol und Felix Haas auch noch vorfanden.

 

Nach dem Wechsel entglitt dem SKM das Geschehen am Rasen. Die Viktoria war klar am Drücker, doch mit vereinten Kräften konnte der Rückstand noch verhindert werden.

 

Das ging dann nur noch bis zur 72. Minute gut. Nach einem der vielen Abspielfehlern, diesmal in einer SKM Angriffsphase, folgte der Konterangriff, der schlussendlich aus einer Stocherei im Fünferraum zum 1:2 durch Rafael Karlovits führte.

 

Kurz darauf war es erneut Rafael Karlovits, diesmal per Kopf nach Ecke zum 1:3 Endstand (74.).

 

Unsere Spieler waren zwar weiterhin bemüht, aber von einem missglückten Volleyversuch nach Torhüterabwehr vom eingewechselten Milos Nikolic abgesehen, war leider nichts mehr drinnen.

 

DETAILS vom OÖFV

 

Wichtiger Dreier in St. Florian

Wie vermutet war es ein Spiel auf Augenhöhe in dem sich die routiniertere Mannschaft schlussendlich mit 1:3 (1:1) durchsetzte.

 

Die ersten zwanzig Minuten konnte der SKM den Ball großteils in Gegners Hälfte halten, doch gegen die enorm laufstarke und mit großem Einsatz kämpfende Heimelf musste deren Goali Otteneder nur einmal eingreifen (10).

 

 

Besser erledigten es die Gegner mit dem ersten gefährlichen Angriff. Einen Freistoßball versenkte Lorenz Egger per Kopf in die Maschen (28.).

 

Doch vier Minuten später gelang gleich der Gegenschlag. Kevin Mayer drückte einen Stanglpass zum 1:1 Ausgleich über die Linie. Das auch bis zur Halbzeit hielt, da die SPG St. Florian um die 37. Minute zwei Sitzer ausließ.

 

Nach dem Wechsel war SKM Torhüter Jeroen Huysmans vorerst erneut zweimal nicht zu überwinden, ehe Marko Culjak in der 62. Minute mit einem Handselfmeter souverän die 1:2 Führung erzielte (63.).

 

In Folge verwaltete der SKM den knappen Vorsprung und legte in der 86. Minute noch einen Treffer drauf. Flo Wagner setzte den rechts heranstürmenden Kapitän Markus Boyer von der Mittellinie aus ideal ein und das erlösende 1:3 war perfekt.

 

Nächste Runde ist der SKM spielfrei (Testspiel am Fr. 19:00 in Garsten). Dann folgt das Auswärtsmatch gegen Viktoria Marchtrenk am Samstag, den 16. März um 15:30 Uhr.

 

"Besuchen" Sie den SKM mit Fotos auch auf INSTAGRAM!

 

LIVE Ticker

 

DETAILS vom OÖFV

 

BERICHT von fan.at BERICHT von ligaportal.at

 

   

Zurück  

   
© m.st 2014