SKM - SK ADmira 0:1 (0:0)
MATCHSPONSOR
|
|
Durch die beiderseitige Tabellenposition im unteren Drittel wurde einmal auf gesicherte Abwehr gesetzt. Spielerische Höhepunkte blieben vor der Pause leider aus. Der SKM zeigte sich dabei leicht im Vorteil, allerdings auch ohne große Torchance.
Nach dem Wechsel änderte sich wenig am Spielgeschehen, doch die großen Chancen ergaben sich im heimischen Strafraum. Torhüter Asböck verhinderte mit zwei starken Reaktionen den Rückstand (63.; 75.).
Auf den Zuseherrängen war des öfteren die Einschätzung "Sollte ein Treffer fallen, bringt er dem Team auch gleich die drei Punkte" zu vernehmen.
Je näher der Abpfiff kam dachte der Großteil der 800 Zuseher aufgrund der fehlenden Höhepunkte schon an das torlose Remis.
Doch eine Unachtsamkeit der SKM Defensive führte schlussendlich doch noch zur 0:1 Niederlage. Jan Lesicki wird auf der rechten Seite zu viel Spielraum gelassen sodass ein ideales Zuspiel auf den im Zentrum vollkommen frei stehenden Leon Sokrat zum von den Fans vom Bachlberg viel umjubelten Siegestreffer führte (87.). |
|
|
Im ereignisreichen Spiel der U24 Teams, leider auch durch einen unglücklichen Sturz auf den Hinterkopf eines Gästeverteidigers lange unterbrochen, siegte der SKM durch Treffer von Baboucarr Sarr (3) und Dejan Kuridza mit 4:3 (2:2).
Wir wünschem Thomas Dobretzberger alles Gute und eine baldige Rückkehr aus dem Krankenhaus!
|
DETAILS |
ATSV Neuzeug - SKM 3:1 (1:0)
BERICHT von ligaportal.at
Leider konnten keine Punkte aus Neuzeug mitgenommen werden.
In der Anfangsphase kamen unsere Spieler noch gefährlich, aber leider erfolglos in den gegnerischen Strafraum. Dann übernahmen die Hausherren das Kommando und gingen nach herrlicher Vorarbeit von Safak Ileli durch Dominik Neudorfer in Führung (36.). Der Torschütze konnte nach dem Wechsel in der 56. Minute wieder nach genauem Stanglpass erneut jubeln.
Der SKM war zwar bemüht, große Torchancen blieben jedoch aus. So war ein Elfmeter notwendig, um den Anschlusstreffer erzielen zu können. Florian Wagner verwertete diesen souverän.
In Folge drängte der SKM auf den Ausgleich, der Treffer gelang aber dem ATSV Neuzeug. Einen weiten Abschlag aus der Bedrängnis gut 70 Meter Richtung Safak Ileli wollte Torhüter Asböck im Sprint entschärfen. Leider verfehlte er dabei den Ball und Ileli "bedankte" sich so mit dem 3:1. |
|
|
Unsere U24 verlor gegen den Tabellenzweiten mit 2:1 und so wechselte die Tabellenführung an den ATSV Neuzeug. Pech für den SKM in der Schlussphase. Zuerst lenkte Neuzeugs Torhüter einen Elfmeterball an die untere Querlatte von der er auf der Torlinie aufsprang. Kurz darauf musste Baboucarr Sarr nach harmlosem Foul mit Gelb Rot vom Platz. |
|
USV St. Ulrich - SKM 2:2 (0:1)
BERICHT von ligaportal.at
Endlich wieder Punktezuwachs beim SKM! Im von Kampf und weniger Spielwitz beherrschten Spiel wurde wieder ein Punkt aus St. Ulrich entführt.
In einer ereignisarmen ersten Hälfte erzielte Florian Wagner mit einem Freistoß aus ca. 25 Meter links nahe Outlinie die 0:1 Führung. Der hoch getretene Ball senkte sich via kurzer Innenstange ins Gehäuse (19.). Der USV St. Ulrich hatte zwar mehr Spielanteile, aber außer einem Abseitstreffer brachten sie Torhüter Asböck nie in Bedrängnis.
In der ersten Viertelstunde nach dem Wechsel setzte sich der Spielverlauf aus Hälfte eins fort. Der SKM kämpfte vorbildlich, die Heimelf fand keine Mittel zum Torerfolg.
Das änderte sich mit dem Eintausch von Arslan Nesimovic (62.) auf der Stelle. Plötzlich agierte der USV mit druckvollem Spiel nach vorne und kam nach ausgezeichneter Vorarbeit des oben Genannten zum Ausgleich (64.).
Der Treffer beflügelte die Heimelf derart, dass unsere Defensive unter Dauerdruck stand und Nesimovic mit einer Einzelaktion auch das 2:1 erzielte (74.)
Der SKM agierte zwar weiterhin sehr engagiert, torgefährliche Aktionen gelangen aber nicht. So musste Florian Wagner erneut seine Schusstechnik ins Spiel bringen, um doch noch einen Punkt zu retten. Sein Schuss aus zentral 30 Meter überraschte Torhüter Alexander Mitterbauer und so senkte sich der Ball über ihn hinter die Linie (88.).
Trainer Gerald Sturm war diesmal mit der Kampfbereitschaft seiner Spieler sehr zufrieden. "Im Vergleich zum letzten Spiel in Traun war diesbezüglich eine große Steigerung zu sehen. Die spielerische Linie fehlt derzeit nicht nur wegen der zahlreichen Ausfälle sondern auch durch die aufgrund der mageren Punkteausbeute entstandenen psychischen Belastung. Sicher war bei den Treffern von Florian Wagner aus solcher Entfernung auch ein wenig Glück dabei, aber der Punkt ist verdient", urteilt der Trainer. |
|
LIVE Ticker |
Für unsere U24 ging (trotz Spielermangel wegen der vielen Ausfälle der KM und mit 15 jährigen Spielern) der Siegeslauf mit einem 1:2 (0:0) weiter und verteidigte so erneut die Tabellenführung. Die Treffer erzielten Baboucarr Sarr (50.) und Gagad Ali Almedfai (65.).
Nächste Woche folgt in Neuzeug vermeintlich gegen den Tabellenzweiten die erste große Herausforderung.
|
HAKA Traun - SKM 3:0 (2:0)
BERICHT von ligaportal.at
Nichts wurde es mit dem erhofften Punktegewinn in Traun.
Ohne Niklas Klaffenböck, Michael Danninger, Daniel Pichlmann, Marko Culjak, Pascal Dochnal und Simon Priglinger Simader wusste man zwar von einer ganz schwierigen Aufgabe. Aber eine so eindeutige Unterlegenheit war nicht zu erwarten.
Ein Tor nach einem Freistoß (21.) und unmittelbar darauf das zweite Gegentor nach Ballverlust in der Vorwärtsbewegung machten die Aufgabe noch schwerer.
In Folge waren die Hausherren die klar bessere Elf und gingen nach dem dritten Tor kurz vor Ende mit dem klaren Sieg in die Kabine.
Trainer Gerold Sturm zeigte sich sehr enttäuscht. "Es fehlten heute alle nötigen Tugenden am Platz und so müssen wir von einer verdienten Niederlage, die Torhüter Markus Asböck noch in Grenzen hielt, sprechen". |
DETAILS |
Besser lief es bei der ebenfalls dezimierten U24, die mit Spielern der U16 ergänzt wurde. Trotzdem konnten unsere Jungs mit dem 1:4 (1;3) Sieg die Tabellenführung verteidigen.
Torschützen: Baboucarr Sarr (2), Benjamin Schwab (Elfmeter) und Dejan Kuridza
|
DETAILS |
Askö Schwertberg - SKM 3:1 (1:0)
BERICHT von ligaportal.at
Kurz geschrieben - Ein Spiel zum Abhaken!
Die ersten zwanzig Minuten, in denen zu unserem Glück die Heimelf mit Großchancen fahrlässig umging, total verschlafen und dann bis zur Pause für SKM Standard trotz zweier großer Möglichkeiten von Markus Boyer und Mathias Krennmayr wenig.
Da Askö Schwertberg nur eine ihrer Möglichkeiten nütze, ging es (für den SKM schmeichelhaft) nur mit einem Gegentreffer (29.) in die Pause.
Nach dem Wechsel sah man einen viel agileren SKM am Platz. Der Gegner konnte unter Druck gesetzt werden, Zählbares gelang auch wegen des vorbildlich kämpfenden Gegners leider nicht.
So war es ein Konterangriff, der mit dem 2:0 durch Mario Milic endete (67.).
Kapitän Niklas Klaffenböcks herrlicher Treffer ins lange Kreuzeck (71.) ließ zwar Hoffnung aufkeimen, aber große Ausgleichchancen konnten nicht erspielt werden. Vielmehr lagen erneut Gegentreffer durch schnelle Konter in der Luft von denen einer auch durch Michael Hoislbauer zählbar abgeschlossen wurde (86.).
Zu schlechter Letzt musste noch Pascal Dochnal in der 90. Spielminute mit unbedachter Aktion mit Gelb Rot in die Kabine. |
|
LIVE Ticker |
Unsere U24 konnte auch das dtritte Spiel gewinnen.Treffer von Baboucarr Sarr (2) und Andreas Sippl führten zum 0:3 (0:2) Sieg und behielt die Tabellenführung. |
|
Klarer Sieg in Naarn
BERICHT von ligaportal.at
Nach etlichen knappen Ergebnissen war diesmal der SKM das klar bessere Team und gewann auch dementsprechend eindeutig mit 1:4 (0:2).
Michael Danninger (21.) und Maximilian Egger (35.) trafen vor der Pause. Unmittelbar nach Wiederanpfiff stellte Niklas Klaffenböck (47.) eigentlich bereits alles klar.
In der 78. Minute erhöhte Marko Culjak noch auf 0:4. Unser Strafstoßspezialist nützte erneut die Chance vom Elferpunkt zu treffen.
Erst in der Schlussminute verkürzte Michael Höbarth ebenfalls per Elfmeter zum 1:4.
|
DETAILS |
|
Unsere U24 holte mit dem O:2 (0:1) durch Treffer von Gagad Ali Almadfai und Baboucarr Sarr drei weitere Punkte und übernahm dadurch auch die Tabellenführung. |
|