Home
SK ADmira - SKM 3:0 (0:0)
BERICHT von ligaportal.at
Ergebnismäßig eine klare Niederlage, am Spielfeld war der Unterschied in diesem Derby bei weitem nicht so groß.
Es waren wieder einmal zwei vergebene "Sitzer" und Eckbälle, die zum k.o. unserer Mannschaft führten.
In der 36. und 38. Minute konnte Mathias Krennmayr aus aussichtsreicher Position leider nicht zur Führung treffen. Da sich die ADmira keine klare Tormöglichkeit erspielte, ging es torlos in die Pause.
Nach dem Wechsel war es Urgestein der ADmira, Lukas Schmidsberger, der per Kopf nach Ecke zum 1:0 traf (56.).
So musste der SKM natürlich den Weg in die Offensive forcieren, die der Heimelf manche schnelle Konterangriffe ermöglichten. Diese konnten vorerst noch erfolgreich gestört werden.
In derr 63. Minute kam Leon Sokrat für seinen letzten Auftritt beim SK ADmira ins Spiel und brachte sechs Minuten später den SKM mit einem kuriosen Treffer auf die Verliererstraße.
Nach einem Sturmlauf versuchte er mit einem Flachschuss sein Glück, das ihm auch hold wurde. Der Ball hoppelte abgefälscht unhaltbar für den zur Pause eingewechselten Torhüter Paul Hehenberger (Markus Asböck schied verletzt aus) über die Torlinie (69.).
Dem SKM gelangen in Folge, zwar um Ergebniskorrektur bemüht, keine wirklich gefährlichen Angriffe. Vielmehr krönte sich Leon Sokrat seinen Abschied mit seinem zweiten Treffer, der wieder eine Ecke als Ausgangspunkt hatte (87.).
So ist es mit dem Klassenerhalt natürlich schon sehr eng. Nächsten Freitag (19:30) kommt wahrscheinlich daheim gegen Union Katsdorf die letzte Chance, einen Erfolgslauf zu starten.
DETAILS vom OÖFV!
Der LIVE-Ticker kam diesmal von einem Kollegen des SK ADmira.
|
Auch im Vorspiel lief es für unsere U24 nicht gut und musste sich ohne Kapitän Elijas Cibu mit 1:0 (0:0) geschlagen geben.
|
DETAILS vom OÖFV! |
SKM - ATSV Neuzeug 0:0
Dieses Spiel präsentierte |
![]() |
Matchballspende: Fa. Mühlegger Sanitär Heizung
|
|
LIVE-Ticker LIVE-Stream DETAILS vom OÖFV | |
Leider wurde es nichts mit den drei angepeilten Punkten. Im umkämpften, ambitioniert geführten Match hatte der SKM vor allem in Hälfte eins Vorteile, aber richtige Torchancen konnten insgesamt nur zwei erspielt werden und Distanzschüsse fanden auch nicht den "richtigen" Weg.
Unsere Defensive ließ aber diesmal auch keine Torchancen zu. Bei den zwei gefährlichen Distanzschüssen zeigte sich Torhüter Markus Asböck von der besten Seite.
So war dieses torlose Unentschieden das logische Ergebnis.
|
|
Unserer junge U24 Mannschaft konnte den Tabellenführer aus Neuzeug durch Treffer von Simon Berger und Andreas Sippl mit 2:1 besiegen.
|
|
DETAILS vom OÖFV |
SKM - USV St. Ulrich 2:3 (0:1)
Dieses Spiel präsentierte |
![]() |
Matchballspende: HYPO Bank Einkaufszentrum St. Magdalena
|
|
LIVE-Ticker LIVE-Stream DETAILS vom OÖFV | |
Der LIVE-Stream dürfte kurz nach dem 0:1 leider ausgefallen sein. Ursache sollte lt. Betreiberfirma ein Stromausfall gewesen sein. ?????
BERICHT von ligaportal.at
Drei Flanken von rechts waren heute das Verhängnis unserer Mannschaft. Das 0:1 durch Christoph Kugfarth nach Ecke in der 8. Minute war eigentlich auch schon der Höhepunkt in Hälfte eins. Dabei kam der flach getretene Ball bis Nähe Elfmeterpunkt durch von wo der Torschütze unbehindert treffen "durfte".
Abgesehen von einem bitteren Zwischenfall. Stefan Wagner brach nach einem Zweikampf zusammen (38). Er war kurz bewusstlos und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Auch nach dem Wechsel war bis zur 59. Minute wenig zu notieren. Doch dann traf Maximilien Egger nach weiter Flanke von Florian Wagner per Kopf zum 1:1 Ausgleich.
In Folge starteten wir mehrere Angriffe vor allem über rechts. So fiel auch in der 83. Minute der 2:1 Führungstreffer von dieser Seite. Florian Wagner setzte mit einem weiten Seitenwechsel Mathias Krennmayr ein, dessen Abschluss per Pressball über den Torhüter hinweg zum vermeintlichen Siegestreffer im lange Eck landete.
Was dann passierte wird den Spielern noch unerklärlich erscheinen. Gleich nach dem Anstoß verwertete Nesimovic eine Flanke per Kopf zum 2:2 Ausgleich.
Zwei Minuten später prallte der Ball nach Schuss von Florian Wagner von der Innenstange zurück ehe Mathias Spath in der 90. Spielminute einen Eckball per Kopf zum 2:3 Sieg der Gäste versenkte.
Erfreulich am heutigen Abend ist dann nur die Nachricht, dass Stefan Wagner bereits wieder im Sonnleitner Stadion eintraf. Nach einem Durchcheck durfte er das Krankenhaus verlassen.
|
|
Der vorbildliche Einsatz unsere 1b Mannschaft (mit acht U16 Spielern im heutigen Kader) blieb leider unbelohnt. Ein individueller Fehler kurz nach dem Wechsel führte zur 0:1 (0:0) Niederlage. | |
DETAILS vom OÖFV. |
SKM - SV HAKA Traun 1:0 (0:0)
Dieses Spiel präsentierte |
![]() |
Matchballspende: Apotheke St. Magdalena
|
|
LIVE Ticker LIVE Stream | BERICHT ligaportal DETAILS des OÖFV |
Ein Treffer von Mathias Krennmayr brachte dem SKM ausgesprochen wichtige drei Punkte. Mit vorbildlichem Einsatz konnte die an sich gefährliche Offensivreihe der Gäste an der Entfaltung gehindert werden. So war es der SKM, der - abgesehen vom vergebenen Strafstoß der Gäste - die größeren Tormöglichkeiten vorfand.
|
|
Das Match der U24 endete durch Treffer von Sagad Ali Almadfai und Felix Lipa mit einem 2:1 (1:1) Sieg ebenso erfolgreich.
|
|
DETAILS des OÖFV |
SKM - ASKÖ Steinbach Schwertberg 0:2 (0:0)
Dieses Spiel präsentierte |
![]() |
|
BERICHT von ligaportal.at DETAILS des OÖFV |
Leider geht der SKM ohne Punktezuwachs ins Wochenende.
In der ersten Hälfte waren im umkämpften Match nur drei große Torchancen zu verzeichnen. In der 25. Minute knallte Gästestürmer Michael Riedl den Ball zentral aus 13m über die Querlatte. Im Gegenstoß wurde Michael Danninger von Markus Boyer auf in etwa gleicher Position angespielt, aber auch sein Abschluss endete im Fangzaun.
So war es Markus Asböck zu verdanken, dass kein Treffer in Hälfte eins fiel. Michael Hoislbauer enteilte erneut unserer Abwehr, scheiterte aber am Torhüter (31.).
Nach dem Wechsel waren die Gäste die spielbestimmende Elf, ohne vorerst Kapital daraus schlagen zu können. Viel zu viele Ballverluste im Mittelfeld ließen unsere Offensive nie richtig ins Spiel bringen.
In der 62. Minute folgte dann leider der für unsere Spieler heftig kritisierte Führungstreffer der Gäste. Nach einem Freistoß konnte Torhüter Asböck einen Kopfball noch aus dem unteren Eck fischen, am Nachschuss von Julian Riedl war er aber machtlos.
Der Kopfballtreffer, ebenfalls nach Flanke von rechts, durch den am höchsten steigenden Philip Gschwandtner (74.) besiegelte unsere Niederlage.
Unsere Spieler versuchten noch dem Spiel eine Wende zu geben, doch die enorme Zweikampfstärke der Gäste ließ eigentlich keine Großchance mehr zu. Vielmehr waren sie durch schnelle Konterstöße dem dritten Treffer näher.
So heißt es nächsten Freitag eine Leistungssteigerung zu zeigen, um gegen SV HAKA Traun die wichtigen drei Punkte zu holen.
|
|
Im Vorspiel konnte unsere sehr junge U24 den ersten Sieg im Frühjahr feiern.
Treffer von Niklas Wondraschek, Elijas Cibu (Strafstoß) und Gregor Baumann sicherten den viel umjubelten 3:1 (1:1) Erfolg. |
|
DETAILS des OÖFV. |
Die HIGHLIGHTS gegen Union Naarn
siehst du HIER!