Home
SPG Katsdorf - SKM 1:4 (0:1)
BERICHT von ligaportal.at
Dem Ergebnis nach sollte es eine klare Angelegenheit für den SKM gewesen sein.
Den Zusehern bot sich allerdings ein Match, das vor allem ab der 20. Minute klar im Zeichen der Heimelf stand, nachdem sie ihr anfangs eher destruktives Spiel abgelegt hatten.
So waren von der 32. bis zur 38. Minute sechs Hochkaräter (!!!) für die SPG zu notieren, die Dank Torhüter Jeroen Huysmans (3x), der Stange und Unvermögen nicht zählbar verwertet wurden. Aber auch unser zentraler Stürmer Zbynek Musiol traf aus kurzer Distanz nicht ins Schwarze.
Und gerade in diese Drangperiode setzte sich Pascal Dochnal gegen drei Verteidiger durch und traf aus dem Getümmel zur viel umjubelten Führung - und das zur günstigsten Zeit kurz vor dem Wechsel (44.).
In der Pause dürfte Trainer Kondert die richtigen Worte getroffen haben, denn unsere Jungs übernahmen sofort das Kommando und Markus Boyer fand zwei große Möglichkeiten vor, zögerte aber etwas zu lange wodurch Verteidiger noch retten konnten.
in diese gute Phase fiel aber nach klarem Foul (Stoß an Felix Haas) einmal der Ausgleich durch Daniel Brandstetter (54.) und eine äußerst kritische Situation in der Jeroen Huysmans gefordert war.
In der 65. Minute wurde Markus Boyer wiederum auf der rechten Seite frei gespielt. Seine scharfe, flache Hereingabe lenkte Paul Raab ins eigene Gehäuse zum 1:2 ab. Zwei Minuten später chippte Florian Wagner den Ball genau in den Lauf von Kevin Mayer, der den herauseilenden Torhüter gefühlvoll zur Entscheidung überhob.
Mit dem 1:3 war die Gegenwehr der Heimelf gebrochen und der SKM spielte die restliche Spielzeit routiniert herunter.
Als Draufgabe traf der eingewechselte Thomas Winkler mit seinem Premierentreffer von der Strafraumgrenze noch zum 1:4. Auch der junge Milos Nikolic kam in der 63. Minute zu seinem Debüt in der KM und löste seine Aufgabe - ich denke auch im Sinne des Trainers - sehr zufriedenstellend.
Nächsten Samstag folgt ab 17:00 Uhr das nächste Auswärtsmatch in Putzleinsdorf.
|
|
LIVE Ticker | DETAILS vom OÖFV |
Dort lief es leider nicht so gut. In der ersten Hälfte fanden unsere jungen Spieler überhaupt nicht ins Match und mussten mit einem klaren 5:0 Rückstand in die Pause.
Mit einem 5-fach Wechsel konnte die zweite Halbzeit ausgeglichen gehalten werden. Zum Ehrentreffer reichte es allerdings nicht.
|
|
LIVE Ticker | DETAILS vom OÖFV |
Entenrallye 2023 ERGEBNIS
Bei herrlichem Spätsommer-Wetter war die Entenrallye auch heuer wieder ein großer Erfolg für den Verein.
Der SKM bedankt sich bei allen Loskäufer:innen!
Nächstes Jahr werden die diesmal "Enttäuschten" vielleicht erneut eine Chance auf einen Gewinn bekommen.
Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr St. Magdalena für ihre Mithilfe.
FOTOS folgen!
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir gratulieren den Gewinner:innen!
Alle Angaben ohne Gewähr! |
SKM - Askö Donau 2:2 (1:1)
Dieses Spiel präsentierte |
![]() |
Der SKM musste diesmal neben Mathias und Florian Krennmayr auch Pascal Dochnal vorgeben und war gegen die stark aufgestellen Kleinmünchner zumindest am Papier klarer Außenseiter.
So begann das Match auch mit dominierenden Gästen und dem 0:1 durch Lukas Kragl bereits in der 8. Minute.
Pessimisten aufgrund des schnellen Rückstands wurden aber bereits in der 17. Minute eines Besseren belehrt, da Zbynek Musiol den Ausgleich erzielte.
In Folge gab es Chancen auf beiden Seiten, jedoch ohne zählbarem Abschluss. So blieb es einmal beim 1:1 Pausenstand.
Und es blieb spannend, da die Gäste Sitzer ausließen und Torhüter Jeroen Huysmans tadellos hielt.
So ging der SKM sogar in einem der wenigen gefährlichen Angriffe nach Freistoß von Florian Wagner und Kopfverlängerung von Markus Egger auf Kevin Mayer mit 2:1 in Führung.
Die Gäste warfen dann natürlich alles nach vorne und belagerten SKMs Strafraum. Außer dem Ausgleich durch Patrick Niederhuber gelang aus Sicht des SKM zum Glück nichts mehr, denn nach dieser nicht nur kämpferisch tollen Leistung wäre kein Punktgewinn bitter gewesen.
Es zahlt sich aus, zumindest die letzten zehn Minuten auf dem LIVE Stream anzusehen.
|
|
LIVE Ticker ligaportal.at |
|
BERICHT von ligaportal.at | BERICHT von fan.at |
DETAILS vom OÖFV |
|
Auch gegen Askö Donau 1b blieb unsere 1b Mannschaft dank eines Treffers von Felix Lipa in allerletzter Sekunde zum 2:2 (1:1) ungeschlagen. |
|
LIVE Ticker | LIVE Stream |
DETAILS vom OÖFV |
USV St. Ulrich - SKM 0:0
Der Statistik nach sind Unentschieden gegen USV St. Ulrich am wahrscheinlichsten. Und genau so ist es auch diesmal wieder geschehen, aber für`s Publikum leider torlos.
In einem an Torchancen armen, ausgeglichenen Match kam es schlussendlich zur gerechten Punkteteilung.
|
|
LIVE Ticker | DETAILS vom OÖFV |
BERICHT von ligaportal.at |
|
Unsere 1b Mannschaft war diese Runde spielfrei! |
SKM 1b - Union Puchenau 1:1 (1:0)
Hatten die Gäste in Hälfte eins klar dominiert und in der 19. Minute durch Simon Hackl die verdiente Führung erzielt, so konnte unsere 1b die zweiten fünfundvierzig Minuten offen halten.
Nachdem Moritz Stöttinger der Ausgleich gelungen war (55.), wurde unser Torhüter wieder des öfteren geprüft. Aber nicht einmal per Elfmeter war Marco Aner zu bezwingen.
Da sich sein Gegenüber vor allem bei einem Distanzschuss von Moritz Stöttinger auch nicht überraschen ließ und den Ball aus dem unteren Eck fischte, blieb es beim 1:1 Unentschieden.
Nächstes Wochenende sind die Jungs spielfrei.
|
|
LIVE Ticker | LIVE Stream |
DETAILS vom OÖFV |
SKM - Askö Steinbach Schwertberg 1:2 (1:1)
Dieses Spiel präsentierte
|
|
Matchballspende: Stadtrat Mag. Dietmar Prammer | |
BERICHT von ligaportal.at |
|
|
DETAILS vom OÖFV |
Nichts wurde es mit dem dritten Heimerfolg in dieser Saison.
In einem läuferisch und kämpferisch intensiven Match hatten die Gäste in beiden Eigenschaften die Oberhand. Daher bekamen unsere Spieler, die eigentlich sehr gut ins Spiel gestartet waren, nach etwa 15 Minuten große Probleme im Spielaufbau. Die Gäste hatten nun doch mehr vom Spiel und scheiterten auch zweimal an der Querlatte. Für ihre beiden Treffer bedurfte es aber große "Hilfe" des SKM.
Beim 0:1 rutschte Marko Culjak nach weitem Abschlag der Gäste - vom Ex SKM Spieler Dominik Seyr leicht bedrängt - aus und ermöglichte diesem so den Heber zum 0:1.
Der Ausgleich durch Florian Wagner nach herrlichem Zuspiel von Michael Brungraber kurz vor dem Wechsel ließ dann die Hoffnung auf eine bessere Darbietung unserer Spieler in Hälfte zwei zusätzlich wachsen.
Aber die zweiten 45 Minuten brachten keine gravierende Änderung und so "quälte" man sich um gefährlichen Spielaufbau, der aber - immer von "bissig" agierenden Gegenspielern gestört - nicht gelang.
Bitter dann die 83. Minute, da Florian Krennmayr anscheinend die Geduld riss und aus der Defensive heraus einen Sprint über 50m quer übers Mittelfeld startete und abschließend seinen Bruder Mathias mit gefühlvollem Heber in Szene setzte. Doch wie einfach zu oft entschied ein Gegenspieler das Laufduell und ließ so die Möglichkeit platzen.
Im Gegenstoß setzte sich der eingewechselte Michael Wirtl - Gutenbrunner auf der linken Seite gegen Markus Boyer und Marko Culjak durch und konnte so den im Zentrum wartenden Michael Hoislbauer ideal für den Siegestreffer anspielen.
Unseren Spielern fehlten diesmal aber die Erfolg bringenden Ideen und so konnte auch in der Schlussphase kein Druck mehr auf Gegners Tor erzeugt werden und ein viertes Jahr muss auf einen möglichen Heimerfolg gegen Askö Steinbach Schwertberg gewarten werden. |